Ich hab mich frei gemacht..ganz klar..ich will vorab mir nichts ausmalen wie das wird oder nicht in Paris.. nein ich packe nicht für alle Eventualitäten. Wir nehmen wie immer sehr sehr sehr wenig Gepäck mit. Es wird weder regnen noch wird es kalt .. ich packe für mich nur schicke Sachen. Hallo ich fahre nach Paris und möchte eigentlich nicht mit Turnschuhen und Rucksack und praktischer Hose rumlaufen. Nein, ich will mir ein Hauch von dem Bewahren was für mich das Pariser Flair ausmacht. Ganz ehrlich..ich kann nicht aufhören zu Lachen während ich das hier schreibe.
Ich steige mit einem wundervollen schwarz weißen luftigen Rock in den Zug, eine tolle außergewöhnliche weiße Bluse und Ballerinas.. hach.. ich sags Euch..schon nach einer Stunde im Zug ist mein Rock total verknittert, die Bluse sieht man schon lange nicht mehr (denn ich musste eine Strickweste anziehen - Klimaanlage!!!grrrr) und die Ballerinas hab ich schon lange ausgezogen um mir Socken anzuziehen.. Styling wird überbewertet..zumindest werde ich von meinen Kindern schon beäugt und liebevoll gefragt, ob das nicht unbequem wäre... nene.. passt alles...
In Paris angekommen und auf dem Weg in unsere Wohnung denke ich bei jedem 2. Haus..boah ist das hübsch...schau mal hier und schau mal da... und meine Kinder: wann sind wir endlich zu Hause.. ok..ich geb' für heute auf, morgen ist auch noch ein Tag und wir lassen den Abend gemütlich im Viertel ausklingen...
Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg auf die Suche nach einem netten Café ... frühstücken... Hallo wir sind in Marais. Praktisch an jeder Ecke gibt es ein Café schöner als das andere, nach einem netten aber kurzem Frühstück machen wir uns auf den Weg..
Für Tag 2 steht eigentlich nur eine Sache an und zwar Besuch im Louvre.. Es werden wohl mehr als 20 Jahre her sein, dass ich im Louvre war und ich kann mich an die Schlangen aber noch gut erinnern. Wir fahren mit der Metro Richtung Louvre steigen eine Station vorher aus und holen uns unsere Eintrittskarten im TouristenInfoBüro. Über den Seiteneingang (lonely planet tip) sind wir in 2 min drinnen...besser gesagt wären wir drinnen, hätten wir nicht noch fast alle Hunger! ok..der Foodcourt im Louvre ist mehr als ok und ich denke mir..hach besser jetzt als später Hunger.. Ich muss aber nicht erwähnen, dass mir die Füße jetzt schon in meinen super schicken Ballerinas weh tun..ich lasse mir nichts anmerken..
Fazit: ein Besuch im Louvre (machen wir uns nichts vor..man kann eh nicht alles sehen) hat sich für die Kinder mehr als gelohnt.. schon im Kinderreiseführer hatten sie ein bisschen was drüber gelesen und wollten natürlich die Mona Lisa sehen und noch ein paar Highlights. Das haben wir dann alles geschafft und die Kinder sind mehr oder weniger begeistert. Einiges fanden sie kurios anderes wow ganz lustig find ich immer : das kann ich auch malen...*lach* naja auf jeden Fall keine Spur von Müdigkeit...ganz im Gegenteil zu mir, die bei jeder Gelegenheit einen Sitzplatz gesucht hat um meine Füße zu entlasten...
Was wäre der Louvre ohne den anschließenden Spaziergang in den Jardin de Tuileries.. einfach mal die Füße baumeln lassen, im Schatten ein Plätzchen suchen und ein bisschen was über Paris und seine Geschichte zu lesen.. gruselig die französische Revolution..puhhh... aber immer wieder faszinierend.
Der Spielplatz dort war so ziemlich der Einzige den wir überhaupt in Paris wahrgenommen haben. Für die Kinder war es auch eine willkommene Abwechslung und es wurde fleissig gerannt und gerutscht, geklettert.. während wir Eltern gemütlich auf einer Bank saßen und dem Treiben zuschauen durften.
Von weitem sahen wir schon den Eiffelturm und der Wunsch der Kinder wurde immer größer doch mal da in die Nähe zu fahren..zu blöd, dass die Eintrittskarten erst für den nächsten Tag waren. So haben wir uns kurzentschlossen doch dazu überreden lassen mit den Bateaux Mouches ein bisschen auf der Seine zu schippern... Erstaunlicherweise ohne große Wartezeiten und noch nicht mal voll.. und im Gegensatz zu den Bussen ist eine Schifffahrt für meine Kinder immer wieder toll und aufregend. Glaubt mir ich war so froh hatte ich doch mittlerweile meine Vorstellung von richtiger Bekleidung in Paris schon längst über Bord geworfen und wünschte mir meine superbequemen Turnschuhe... ein Königreich dafür...
Wir machen uns also langsam auf den Weg nach Hause und beschliessen am Centre Pompidou auszusteigen und gemütlich nach Hause zu laufen.. Was für ein Fehler...Wir haben Stunden gebraucht..mussten wir doch in so viele Läden rein ... naja Fehler würde ich nicht sagen aber meine "da möchte ich noch einmal mit mehr Zeit hin-Liste" kann ich jetzt schon nicht mehr abarbeiten... Was solls.. Cherry Picking ist angesagt.
übrigens einer meiner Lieblingsläden war das Fleux.. da gibt es auch ein Online Shop... Wären wir mit dem Auto da gewesen ich wäre nicht zu bremsen gewesen... schlimm... ;)
Fertig und müde auf dem Heimweg mit einem Lächeln und zufriedenen Kindern noch schnell an den süßesten Läden und Häusern vorbei...
... Paris wir sind verliebt ..
Nächste Woche geht's weiter..Dienstag wieder. herzliche Grüße *emma*