Die Janome :) ... auf diese Maschine habe ich mich schon richtig gefreut. Ich hatte ja die Vorgängermaschine die Janome 7700 und somit bring ich ja von Haus aus schon eine Affinität Janome gegenüber.
Über das "Aussehen" lässt sich bekanntlich streiten ich mag das Design der Maschine. Sie ist schwer ohne Zweifel aber das finde ich ja eigentlich eher positiv. Sie ist vom Gewicht für mich persönlich so an der Grenze dass ich sie schon zum auswärts Nähen mitnehmen würde.
Mein erster Eindruck.. durchweg positiv. Wie ich es schon von meiner eigenen kannte. Was sich nicht geändert hat ist das Display - es ist immer noch schwarz weiß.. und relativ klein - aber ganz ehrlich man braucht auch nicht viel mehr.
Das Drehrad ist nach wie vor so ein Ding. Anfangs hat mich das ein bisschen genervt aber ich habe ja genügend Erfahrung damit und kenne meine Lieblingsstiche eh auswendig somit stellte das für mich jetzt kein negativer Grund da - ich kann mich aber noch gut erinnern wie das bei meiner alten Maschine war...aber das ist wohl so ne Typsache.. entweder kommt man super damit klar und mag das oder findet es total nervig... Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich es komfortabel finde.
Das Zubehör ist umfangreich und man braucht nicht wirklich viel neues. Einen Teflonfuß finde ich ja grundsätzlich immer sinnvoll. Sowohl der Kniehebel als auch der große Nähtisch ist genau meins. Auch der große Durchlass..da passt ordentlich Stoff durch. Ein Traum..
Im Praxistest hat sie mich nicht überrascht. Sie kann schon einiges und der Transport ist gut. Dicke Lagen sind für die Janome echt kein Problem. Allerdings ganz dünne fluffige Stoffe da wird das Stichbild nicht so dolle. OK, man könnte jetzt die Geradstichplatte nehmen..dann ist das Problem weg aber wer will das schon ständig hin und her wechseln.... also ich nicht! Andererseits vernähe ich so ganz dünne Stoffe eher selten und man kann natürlich auch einiges regulieren. Nicht das jetzt auch ein falscher Eindruck entsteht.... die Stiche sind sauber nur halt alle paar Stiche war mal ein Stich drunter der nicht 1000% gerade war.. aber irgendwas muss ich ja finden.
Die Bedienung find ich intuitiv und einfach, einzig und alleine find ich in dieser Preisklasse komisch, dass es keinen Unterfadenwächter hat, der einen warnt, wenn der Unterfaden zu Ende ist. Das hatte meine Janome ja auch nicht, aber mittlerweile habe ich ein paar Maschinen ja durch und habe diesen Service wirklich zu schätzen gelernt. Momentan kostet die Machine ca. 1800 Euro... wäre nett gewesen, dass vielleicht auch noch on top..
Genäht habe ich vorwiegend Baumwollstoffe, mit den Ergebnissen war ich zufrieden aber auch Jersey hat sie toll genäht und der Transport war wirklich gut. An ganz dicken Stellen habe ich manchmal den Druck reduziert, dass sie besser drüberflutsch, dann aber auch wieder mit gewohnten Druck weiter. Ist der Obertransportfuß drauf braucht man das eigentlich nicht. Da läuft sie wie Butter drüber.
Mir hat das Nähen mit der Janome 8900 richtig Spaß gemacht. Sie hat alle meine Sachen zufriedenstellend genäht. Selbst die Bluse aus ganz leichtem Baumwollstoff wurde top. Baumwolle und Volumenvlies noch ne Schicht Baumwolle plus Häckelstreifen on top hat sie ohne Mucken genäht (ich habe ein Rollmäppchen genäht und die Streifen wie die Stifte bzw. Wachsblöckchen reinkommen sind gehäkelt, dementsprechend liegt da schon was unter dem Füsschen... da ist nichts verrutscht).
Mein Fazit: Durchaus in der engeren Wahl meiner Favoriten... Bis auf Kleinigkeiten eine wirklich gute Maschine.. sie näht nicht zu laut und auch das Gewicht ist noch ok für mich. Ich benutze ja viel den Nähtisch und mag die Große Arbeitsfläche sehr. Für mich eine tolle Maschine. Aber wie schon erwähnt ich kann mit Janome halt auch ganz gut ;) das Stichbild ist ok könnte aber wirklich besser sein.
Eigentlich hätte ich sie gerne noch länger behalten...aber jetzt ist schon die Bernina hier und die ist ja auch so ein Sahneteil...
PS: Das ganze ist ein Produkttest, der im Zusammenarbeit mit der
Firma Diermeier entstanden ist.
Alle anderen Berichte sowie Infos zu dieser Aktion findet Ihr
HIER...